Mit der Almosenschaufel bekommst du keins auf den Deckel.
In diesem Gasthaus gibt es nicht mal eine Toilette, sondern nur Ein-Topf.
Heute war der Tag so, als wenn ein Topf Kartoffeln angebrannt wäre. Man wirft das Schwarze weg und versucht den Rest zu retten.
Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Oder gelegentlich eins auf den Deckel
Irgendwann findet jeder seinen Deckel. Bis dahin nimmst Du einfach Frischhaltefolie.
Wenn kein Meister am Werk ist, sind die Ergebnisse katastrophal. Nur in Ausnahmefälle bleibt ein Unglück fern, wie beim Schiefen Turm von Pisa, der trotz der Schieflage nicht einstürzt. Doch auf Glück darf man sich nicht verlassen, nur die Hand eines Meisters, weiß wie etwas erbaut werden muss.
Wenn Hans Sarpei im Stehen pinkelt, geht trotz geschlossenem Deckel kein Tropfen daneben.
Wie sorgt man für einen perfekten ruhigen Tag vor dem Fernseher? Ganz einfach. Frau zum Einkaufen schicken, nachdem sie wieder da ist gehört sie in die Küche und danach darf sie das Bad schrubben. Am Abend ist sie dann komplett fertig vom Tag und legt sich ins Bett, was dann wiederum auch die späten Abendstunden vor dem Fernseher sichert.
Kuchen, Schnaps, Sekt und Bier. Lasst die Korken Knallen, die Deckel ploppen, die Wunderkerzen brennen. Hauptsache es wird von der Zahl der Kerzen abgelenkt.
Warum öffnen Blondinen das Joghurt eigentlich immer im Supermarkt? Ganz klar - 'hier öffnen' steht auf dem Deckel
