Wie oft doch manche Menschen meinen,
um Schmutz und Trägheit uns zu illustrieren,
mit „dreckigen und faulen Schweinen“
es treffend dann zu formulieren.
Doch hat die Wissenschaft es längst gezeigt,
wem es an Reinlichkeit und Intelligenz hier fehlt –
und zu behaupten sind wir jetzt geneigt,
das ist nicht das Problem der Schweine dieser Welt!
um Schmutz und Trägheit uns zu illustrieren,
mit „dreckigen und faulen Schweinen“
es treffend dann zu formulieren.
Doch hat die Wissenschaft es längst gezeigt,
wem es an Reinlichkeit und Intelligenz hier fehlt –
und zu behaupten sind wir jetzt geneigt,
das ist nicht das Problem der Schweine dieser Welt!
Seltsame Wandlung in der Rente. Schon seit Jahren an den Flachbildschirm gewöhnt, schaut der Mensch als Rentner dennoch sehr oft in die Röhre.
Chuck Norris wählt nicht – er trifft Entscheidungen und setzt sie um.
Zwei Reiche stehen vor dem Henker
und sind es gewohnt ihre Diener zu entlohnen.
Der eine zum anderen:
„Peinliche Situation, doch was gibt man dem Mann?“
und sind es gewohnt ihre Diener zu entlohnen.
Der eine zum anderen:
„Peinliche Situation, doch was gibt man dem Mann?“
Deine Mutter setzt den Kopfhörer auf, damit der Computer sie besser verstehen kann.
Das Wetter, ein Glücksspieler, setzt heute alles auf Schwarz - mit einem Royal Flush aus Regentropfen.
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger/-in voraus. Schulbildung kostet auch Geld.
Das einzige Tier, mit dem ich mich beim Joggen vergleiche, ist die Schnecke. Sie setzt realistische Maßstäbe.
Warum setzt sich der Wirt erst nach Feierabend? Weil der Zapfhahn im Sitzen unerreichbar ist.
Nicht mehr dem Erfolg hinterher zu jagen, setzt richtig Energie frei. Die nutze ich für da Nichtstun.
