Das Allerbeste wünsch' ich dir zum Neuen Jahre, glaub' es mir!
 
Zu dabbisch, fer e Loch in de Schnee zu pinkle. (Pfalz)
"Zu dumm, um ein Loch in den Schnee zu pinkeln." Ein typischer Satz, sich über weniger clevere Mitmenschen aufzuregen.
 
Die Bremse ist rechts, Gas links und Kupplung irgendwo in der Mitte… glaub‘ ich.
 
Sagtest Du nicht, bei Gewitter kann im Auto nix passieren? Ich glaub, ich bin schwanger...
 
Guck mal, Kollege (Zeigt Richtung Tür). Da vorne hat der Maurer das Loch gelassen.
 
Dein Abschied ist wie ein Loch in der Wand: es ist unangenehm, aber man gewöhnt sich daran.
 
Jürgen geht in Winter zu Eisfischen. Er setzt sich auf die Eisfläche und schlägt ein Loch in diese. Da ertönt eine Stimme: „Es gibt hier nichts zum Angeln“. Jürgen packt seine Angelroute zusammen und probiert es ein Stück weiter erneut. Wieder ruft die Stimme: „Es gibt hier nichts zum Angeln.“ Also zieht Jürgen ein Stück weiter und schlägt erneut ein Loch ins Eis. 
Als er die Angel hineinhängt ertönt die Stimme wieder. Jürgen ist erschrocken und fragt die unbekannte Stimme:“ Bis zu Gott oder wer bist du?“. Die Stimme antwortet: „ Du Idiot, ich bin nicht Gott ich bin der Stadionsprecher der Eishalle!“
Als er die Angel hineinhängt ertönt die Stimme wieder. Jürgen ist erschrocken und fragt die unbekannte Stimme:“ Bis zu Gott oder wer bist du?“. Die Stimme antwortet: „ Du Idiot, ich bin nicht Gott ich bin der Stadionsprecher der Eishalle!“
 
Sollte auf einem Käsebrot kein Käse zu finden sein, hat man wahrscheinlich ein Loch erwischt.
 
Glaub den Menschen, die dir im Herbst von fliegenden Ungeheuern erzählen. Die sind doch nicht blöd.
 
Ein Henker zum anderen: „Du siehst so traurig aus, was ist passiert?“
Darauf der andere: „Ich glaub, ich lasse mich hängen.“
Darauf der andere: „Ich glaub, ich lasse mich hängen.“
