In der Kindheit und Jugend müssen wir lernen. Im Arbeitsleben wenden wir das Gelernte an. In der Rente genießen wir es, dass Gelernte nicht mehr gebrauchen zu müssen.
Vielleicht sollte ich einfach ein paar Meter weiter gehen und mit der Straßenlaterne reden. Der geht immerhin immer ein Licht auf.
Müssen wir erst den Weg zur Gesundheit einschlagen, ist es immer ein Rückweg.
Wow. Ich bin einmal nicht da, und du willst mich erreichen? Sei ehrlich, du möchtest gar nicht mit mir reden!
Ich schäme mich nicht für dich. Ich möchte bloß nicht mit dir gesehen werden oder mit dir reden, aber ansonsten kommen wir sehr gut miteinander klar.
Komm lass uns reden. Ich hab zwar nur ein Ohr, aber ich widerspreche dir nicht.
Ein Mann hat pro Tag 600 Wörter zur Verfügung. Danach KANN er einfach nicht mehr reden.
Nächstenliebe ist wie ein gutes Gespräch: Man sollte nicht nur reden, sondern auch zuhören.
Nun stehe ich hier und kann nicht anders als erst einmal kräftig zu räuspern. Räuspern gibt mir die nötige Kraft, mich auf die eigenen Worte und die damit verbundene Rede zu konzentrieren. Ich kann Euch das auch immer dann empfehlen, wenn Ihr einmal vor Publikum reden müsst. So kann man in der Regel eine Rede gekonnt zu Ende bringen. Das solltet Ihr Euch merken.
Menschen müssen mit den Jahreszeiten leben, auch wenn die Sprüche dann immer sehr komisch werden, ist es besser, man kann den Frühling wiedergeben, als den strengen und einsamen Winter im Gemüt.
