Dein Leben ist ein schwankend Floß,
ich geb dir einen kleinen Stoß,
und wenn du dann ins Wasser fällst,
an mir dich immer feste hälst.
Ich liebe dich!
Ehrlich?
Ja, absolut!
Warum?
Weil du, du bist!
Na dann ist ja gut!
ich geb dir einen kleinen Stoß,
und wenn du dann ins Wasser fällst,
an mir dich immer feste hälst.
Ich liebe dich!
Ehrlich?
Ja, absolut!
Warum?
Weil du, du bist!
Na dann ist ja gut!
Viele Menschen mögen die Engländer nicht, weil sie angeblich arrogant sind. Dabei sind sie nur schüchtern, weil sie wissen, dass sie nicht schön anzusehen sind.
Schulkinder sollen die Eltern fragen, wie der Mensch entsteht. Klein Fritzchen fragt den Vater danach. Der erklärt ihm, dass die Neugeborenen aus Lehm gemacht werden. Fritzchen steckt sich einen Klumpen Lehm in die Hosentasche und geht am nächsten Tag zur Schule. Der Lehrer fragt nun, wer weiß wie der Mensch entsteht. Fritzchen meldet sich und fasst dabei tief in seine Hosentasche. Da ruft der Lehrer schnell:" Fritzchen, lass stecken, du weißt es anscheinend ganz genau !!"
Karten sind meist kleine Kunstwerke –
egal, wie groß die Buchstaben sind.
egal, wie groß die Buchstaben sind.
Katzen sind großartig im Benutzen des Katzenklos, aber sie sind nicht perfekt.
Die meisten sind nüchtern schüchtern,
aber voll sind alle toll!
aber voll sind alle toll!
Polizisten sind vergleichbar mit Schnittlauch: Sie sind von außen grün und von innen hohl.
Katzen denken, dass sie niedlich sind, auch wenn sie es nicht sind.
Es sind die Freunde, die man um 4 Uhr morgens anrufen kann, welche von Bedeutung sind.
Vor Gericht sind alle gleich, nur manche sind eben gleicher.
