Ein guter Wein kann nicht nur die Laune heben sondern auch ein Essen.
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Wenn XY etwas will, dann bekommt er es auch - egal, ob es moralisch vertretbar ist oder nicht.
Auch wenn uns Kilometer trennen,
werden wir uns immer kennen,
und an Geburtstagen Wünsche benennen.
werden wir uns immer kennen,
und an Geburtstagen Wünsche benennen.
Endlich habe ich den Dreh raus, nun kann ich mir auch zu Hause meinen Kaffee kochen.
Heute noch ein Star, morgen schon vergessen: So geht es eben auch den Geburtstagskindern.
Okay, ich gebe zu, dass ich auch meine Fehler habe - der größte aber ist, hier mit dir zu stehen.
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger/-in voraus. Schulbildung kostet auch Geld.
Freitag Abend: Verspührst du nicht auch schon wieder dieses Leuchten in den Augen?
Ich weiß, auch nicht warum ich gerade diese Postkarte für dich ausgewählt habe.
