Wir sind wie Geschwister. Wenn Du auf die Nase fällst, helfe ich dir immer wieder hoch. Aber erst, wenn ich zu Ende gelacht habe.
Immer wenn ich von dir gehe, weht ein leiser Wind umher. Dieser Wind, er soll dir flüstern: „Der Abschied fällt mir wirklich schwer!“
Älter werden bedeutet nicht, dass man langsamer wird, sondern dass man mehr Zeit hat, Dinge zu tun, die man schon immer tun wollte.
Wer immer anderen die Schuld in die Schuhe schiebt, der darf sich nicht wundern, wenn er irgendwann selbst keine Schuhe mehr hat.
Die Schüler sind heute alle Extremsportler. Das merk ich immer, wenn ich die Hausaufgaben einsammele. Auf einmal laufen sie alle zu absoluten Hochtouren auf.
Unsere Natur ist hart und ungerecht, dennoch steht sie zu ihren Fehlern und sieht sie ein. Denn einmal weiblich bedeutet immer weiblich.
Wer die Schulbank fertig gedrückt hat, der drückt die Berufsschulbank. Wer nach dieser Anstrengung immer noch nicht genug hat, der drückt die Bank der Meisterschule.
Meine Lehrerin hat mich gefragt, wie viel zwei plus zwei ist. Ich habe sie zurückgefragt, ob sie das in ihrem Alter immer noch nicht weiß.
Jeden Tag ein Wunder erwarten - das fällt nicht immer leicht. Aber das Wunder kann auch ein pünktlicher Bus sein - geht doch!
Für mich soll es immer rote Rosen regnen. Und wenn es mal Frösche sind, schließe ich einfach die Augen und stelle mir die roten Rosen vor.
