Ich dachte Flaschen kann man nur im Supermarkt kaufen, aber nachdem ich dich kennengelernt habe, weiß ich das sie auch frei rumlaufen.
Den Chef auf dem Fahrrad zu sehen, mit wehendem Schlips, der Hosenklammer - dazu kann ich nur sagen: It made my day. So menschlich wirkte der Mann plötzlich.
Die Übelkeit von letzter Woche hat jetzt übrigens einen Namen. Wie er lautet, kann ich euch spätestens in acht Monaten sagen.
Auch die schlechtesten Wortspiele sind nicht nutzlos. Man kann sie immer noch bei Poetry Slams erfolgreich zum Einsatz bringen.
Schwester, wohin bringen sie mich, fragt der Patient im Fahrstuhl abwärts. In die Pathologie ist die Antwort der Schwester. Aber ich bin doch nicht tot, wehrt sich der Patient. Wir sind ja auch noch nicht dort.
Ich bin - ich weiß nicht wer.
Ich komme - ich weiß nicht woher.
Ich gehe - ich weiß nicht wohin.
Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.
Ich komme - ich weiß nicht woher.
Ich gehe - ich weiß nicht wohin.
Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.
Für einen echten Fan ist es manchmal schwierig, die Einheit von Verstand und Sport zu finden, weshalb man aggressiv auf jemanden in anderen Vereinsfarben reagieren kann.
Nichts haben wollen kann ganz prima sein. Dann hat man auch keinen Grund, vom "Scheitern" zu sprechen - sehr praktisch.
Eine Liebe kann nur in einem Kitschroman wohlig sein, denn das wahre Leben ist es, was einen immer wieder verletzt und demütigt.
Wer will in Homeoffice gehen,
der muss seinem Mann stehen,
doch sollte die Kamera aus sein,
sonst kann jeder sehen das Schwein.
der muss seinem Mann stehen,
doch sollte die Kamera aus sein,
sonst kann jeder sehen das Schwein.
