Ich habe das Zaubermittel für die Hausarbeit noch nicht entdeckt. Aber das Wort Sau sieht gut aus im Staub. Das nenne ich mal stylisch.
Fritzchen sagt zu seiner Lehrerin: "Ich weiß jetzt, warum es Muttersprache heißt. Papa kommt ja nie zu Wort!“
Wie? Ich muss immer das letzte Wort haben? Wie kann ich denn wissen, dass von dir nichts mehr kommt!
Wie sorgt man für einen perfekten ruhigen Tag vor dem Fernseher? Ganz einfach. Frau zum Einkaufen schicken, nachdem sie wieder da ist gehört sie in die Küche und danach darf sie das Bad schrubben. Am Abend ist sie dann komplett fertig vom Tag und legt sich ins Bett, was dann wiederum auch die späten Abendstunden vor dem Fernseher sichert.
Lehrer: Hängen 27 Äpfel an einem Baum und Du holst Dir einen runter. Wie viele Äpfel sind danach noch am Baum?
Schüler: Ähm, 27...?!
Schüler: Ähm, 27...?!
Der neue Schüler fragt den Professor, ob die Gerüchte, er sei sehr streng, denn stimmen würden. Daraufhin meinte der Professor:" Oh ja, man erzählt sich die Wände meines Klassenzimmers seien mit Blut getränkt."
Wahre Freunde bemerken Deine Fehler und machen Dich darauf aufmerksam. Falsche machen andere Menschen darauf aufmerksam...
Nächstenliebe heißt, dem anderen das letzte Wort zu lassen - vor allem, wenn man selbst nichts Schlaues mehr einfällt.
Heute kann man alles per Internet machen, sogar heiraten. Ich gebe dir mein Ja-Wort, sag bitte nicht nein.
Deine Laufbahn ist noch jung, hast grade erst die Schule rum,
jetzt willst du alles überstürzen, um deine Wege zu verkürzen,
typisch Schüler,mag man meinen, sind faul und klug und das in einem.
jetzt willst du alles überstürzen, um deine Wege zu verkürzen,
typisch Schüler,mag man meinen, sind faul und klug und das in einem.
