Es wird Frühling Landauf Landab und das Osterfest hält uns auf Trab. Die bemalten Eier stehen bereit und die Osternacht ist nicht mehr weit. Gearbeitet wird am Festtagsessen und die Waage wird für Tage im Schrank vergessen. Denn auch die Hasen aus Schokolade setzten an an Bauch, Po und Wade. Auch wenn die Zahlen auf der Waage nach oben geh´n, lasst das guten Schmaus nicht stehen. Ich wünsche Euch deshalb von Herzen, ein Osterfest ohne Bauchschmerzen.
Nach einigen glücklichen zu-zweit-Jahren
kommt nun ein Kinderwagen gefahren.
Drin liegt das heiß ersehnte Kind,
wir deshalb mit euch glücklich sind.
Und gratulieren euch ganz doll,
so wie das unter Freunden sein soll.
Wir wünschen, das ist wohl klar,
ganz viele glückliche Jahr.
Für euer Familienleben nun,
denn da gibt´s auch recht viel zu tun.
Nicht nur Sonnenschein im Haus,
das macht die Familie aus.
Doch glückliche Tage sollen überwiegen,
das Lachen über die Tränen siegen.
kommt nun ein Kinderwagen gefahren.
Drin liegt das heiß ersehnte Kind,
wir deshalb mit euch glücklich sind.
Und gratulieren euch ganz doll,
so wie das unter Freunden sein soll.
Wir wünschen, das ist wohl klar,
ganz viele glückliche Jahr.
Für euer Familienleben nun,
denn da gibt´s auch recht viel zu tun.
Nicht nur Sonnenschein im Haus,
das macht die Familie aus.
Doch glückliche Tage sollen überwiegen,
das Lachen über die Tränen siegen.
Zum Führerschein sollte eigentlich immer eine Warnleuchte fürs Auto mitgeliefert werden, man weiß ja nie.
Was ist Frechheit?: eine alte Dame die Treppe runter stoßen und sagen: "Lauf nicht so schnell!"
Für den Pechvogel: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Aber meistens sind es die mit Marzipan.
Gibt das Leben dir eine Zitrone, mach Limonade draus - wenn es doch nur so einfach wäre!
Hunde können sich mehr schlechte Angewohnheiten aneignen als eine Rock-and-Roll-Band.
Manchmal wünsche ich mir, ich wäre ein Krake. Dann könnte ich mehreren Leuten auf einmal eine knallen.
Ich bin wie eine rare Erstausgabe: nicht jedermanns Sache, aber für diejenigen, die mich schätzen, unbezahlbar.
Für den Biologen ist es wahr, dass eine Hälfte des Schweins der anderen gleicht, der Mathematiker sieht das anders.
