Liebes Goldene Hochzeits Ehepaar, sicherlich musstet auch ihr miteinander streiten, um auf diese Weise voneinander zu erfahren. Heute seid Ihr immer noch glücklich zusammen.
Zum Geburtstag wünsch ich dir, ne Portion Glück, keinen Zahnausfall und viele Freunde überall. Mögest du dein Lächeln immer behalten, es steht dir, auch trotz deiner Falten.
Es gibt viel zu erleben und zu sehen, doch auch viele Dinge, die man bei Regen erledigen kann, zum Beispiel zusammen im Bett liegen und über alte Zeiten nachdenken.
Endlich ist es nun soweit, heut ist Feierlaunezeit. Die Geburt sie war perfekt, dass Baby jetzt in den Windeln steckt. Wir wünschen dem Kind und der Elternschaft, viel Freude, Gesundheit und auch Kraft.
Dein Abschied ist nicht unbeschwert, die Erinnerung die bleibt uns wert. Wir müssen es heute dir noch sagen, wir konnten über dich nicht klagen. Genieße jetzt das Rentenleben, doch es ist nicht immer Segen. Ein Rentner das weiß doch jedes Kind, dem sehr schnell die Zeit verrinnt. Kreuzworträtsel, Gehirnjogging, Morgengymnastik und noch mehr, müssen täglich ab jetzt her. Denn sonst rieselt schnell der Kalk und Körper und Geist werden alt.
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass Du die Mahlzeit mit ihm teilst; er sorgt lediglich dafür, dass Dein Gewissen so schlecht ist, dass sie Dir nicht mehr schmeckt."
Kennst du das Schild „Eltern haften für ihre Kinder“? Wahrscheinlich nicht, oder du hast es übersehen! Viel Spaß mit dem Haushalt und dem Garten, dein Vater und ich sind für 2 Jahre hinter schwedischen Gardinen und damit meinen wir nicht „IKEA“.
So vor fünfundzwanzig Jahren
standet Ihr am Traualtar.
Und der Zukunft Tage waren
Euch und anderen noch nicht klar.
Aber heut im Freundeskreise
schaut Ihr zurück auf Eure Reise,
für das Ziel, das nicht mehr Schein,
stehen Kind(er) und Enkel ein.
standet Ihr am Traualtar.
Und der Zukunft Tage waren
Euch und anderen noch nicht klar.
Aber heut im Freundeskreise
schaut Ihr zurück auf Eure Reise,
für das Ziel, das nicht mehr Schein,
stehen Kind(er) und Enkel ein.
Wer kennt das nicht:
So lange du deine Füße noch unter meinen Tisch ...
Jaja, unsere lieben Väter,
wenn sie nicht weiter wussten,
wie oft haben wir den Spruch gehört?
Heute lachen wir da wohl drüber,
früher war das für uns trüber!
So lange du deine Füße noch unter meinen Tisch ...
Jaja, unsere lieben Väter,
wenn sie nicht weiter wussten,
wie oft haben wir den Spruch gehört?
Heute lachen wir da wohl drüber,
früher war das für uns trüber!
Andere in deinem Alter ignorieren ihren Geburtstag einfach. Super, dass du dich dem Alter stellst (aber: es hat ja auch keine Angst vor dir!)
