Wären die Eier plötzlich eckig, ginge es den Hühnern ganz schön dreckig!
Hinter schweren Eisenstäben,
lässt es sich nicht ganz so frei leben.
lässt es sich nicht ganz so frei leben.
Ganz egal wie leer Dein Kopf ist. Manche Leute sind Lehrer.
Ist der Bauer nicht ganz satt, fährt er schnell sein Hühnchen platt.
Abis gibt es viele,
aber deines ist ganz besonders, weil du es bist!
aber deines ist ganz besonders, weil du es bist!
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Das Geheimnis der langen Ehe? Ganz einfach: Man muss nur die richtige Frau finden und alt genug werden.
Das ist ein deutsches Bundeswehr Gebäude.! Es steht von ganz alleine, also wird sich nicht angelehnt.
Weshalb kamen wir eigentlich zusammen? Ich habe es aufgrund des guten Essens ganz vergessen...
ist ein Lob an die Hausfrau oder die Gastgeber, das lustig aufgefasst werden kann.
Ganz in weiß und voller Trauer,
steht sie vorm Altar, wo bleibt bloß der Bauer?
steht sie vorm Altar, wo bleibt bloß der Bauer?
