Treffen sich zwei Freunde an der Tankstelle. Fragt der eine:
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
In meinem dreitürigen Kleiderschrank lässt sich Bekleidung für Goths, Dirndlträgerinnen, Prinzessinnen und Models finden. Nur für mich ist leider nichts dabei.
Ist das Wetter grau und verrissen, wird eine Party geschmissen. Denn mit ein wenig Alkohol fühlen Frau und Mann sich wohl.
Offene Augen und Ohren, denn glauben an sich nicht verloren. Nur so bestehst Du in dieser Welt und erkennst was ab jetzt wirklich zählt.
Ein neuer Lehrer betritt das Klassenzimmer und stellt sich vor:
"Hallo, mein Name ist Largo."
Da sagt der kleine Pedro: "Egal, wir haben Zeit."
"Hallo, mein Name ist Largo."
Da sagt der kleine Pedro: "Egal, wir haben Zeit."
Wie in der Nachkriegszeit ist die Coronazeit Man drückt sich in dunklen Winkeln herum und fragt die Passanten: Psst, willst du Nudeln, Tempotücher oder Klopapier?
Heute ist der ideale Tag, um deinen Schirm zu verlieren; er wird ohnehin von einem Windstoß entführt, der sich als dein unsichtbarer Begleiter outet.
Regen, eine natürliche Laune, die dazu einlädt, sich ohne Scham im Freien zu waschen, unter dem schüchternen Blick der Sterne.
Erst lernt man Lesen und Schreiben und damit kann man sich allerhand Wissen aneignen, welches das weitere Leben sehr verändert.
Es muss sich ja nicht immer gleichen,
was wir beide wollen erreichen,
wir können vieles anders sehen,
aber trotzdem uns verstehen.
was wir beide wollen erreichen,
wir können vieles anders sehen,
aber trotzdem uns verstehen.
