Drei Dinge vergesse ich immer: Wo ich meine Schlüssel hinlege, wie mein Arzt heißt, und das Dritte – weiß ich nicht mehr.
Auch die schlechtesten Wortspiele sind nicht nutzlos. Man kann sie immer noch bei Poetry Slams erfolgreich zum Einsatz bringen.
Ich habe immer genauso viele Fehler im Diktat wie mein Tischnachbar, kein Wunder, wir haben ja auch dieselbe Lehrerin.
Es muss nicht immer alles gleich Sinn machen. Manchmal reicht es auch, wenn es einfach nur Spaß macht.
Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er hat. „Keine Ahnung“, sagt er. „Wenn ich anfange zu zählen, schlafe ich immer sofort ein!“
Über vierzig Lenze hinaus irrt der Geist noch immer auf der Suche nach der universalen Fernbedienung für die eigene Existenz.
Ich sage immer, wenn man sich ein neues Auto kaufen will, muss man darauf achten, dass es einen guten Motor hat.
Mein Freund meint immer er ist der Coolste. Der Eimer kaltes Wasser gestern hat ihn aber nicht davon überzeugen können.
Über vierzig und noch immer nicht im Besitz eines goldenen Handshakes - mein Ruhestandsplan war wohl eher ein Märchen.
Sich immer am Maßstab der hohen Qualität zu orientieren, kann anstrengend sein, ist aber auch befriedigend, wenn man sie erreicht.
