Draußen stürmt und schneit es und trotzdem kann man drinnen sitzen und sich denken, Gott sei dank hast du eine gemütliche Wohnung.
Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Es kommt doch jeden Tag vor, dass ein Mann geboren wird, der sich später für Gott hält.
Der Vater im Himmel gibt uns unermüdlich. Doch wehe, wir werden vom Herrn gerufen, wie oft sind wir dann vergessliche Kinder, die sich weigern?
Ein Sonnenstrahl, der sich heute Morgen verirrte, könnte fast als loster Abenteurer durchgehen, der in der Nebelwelt seinen Weg zurück ins Licht sucht.
Vampire können sich nicht nur in Fledermäuse verwandeln. Aber wenn nachts der Himmel voller Störche wäre, würde das auffallen.
Erst lernt man Lesen und Schreiben und damit kann man sich allerhand Wissen aneignen, welches das weitere Leben sehr verändert.
Treffen sich zwei Freunde an der Tankstelle. Fragt der eine:
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
Und dann hängt man im Hörsaal und denkt sich so: Einmal so gechillt und locker sein wie der Typ da unten, denn der nächste 450-Euro-Job wartet schon.
Wie in der Nachkriegszeit ist die Coronazeit Man drückt sich in dunklen Winkeln herum und fragt die Passanten: Psst, willst du Nudeln, Tempotücher oder Klopapier?
Wenn man dich so ansieht, wundert man sich, dass du noch durch die Tür passt. Dein Super Ego sollte das eigentlich unmöglich machen.
