Was haben Jugendliche mit Rechtsanwälten gemeinsam?
Sie mischen sich stets überall ein, streiten gerne und wissen immer alles besser!
Sie mischen sich stets überall ein, streiten gerne und wissen immer alles besser!
Zu Schulzeiten dachte ich immer, dass aus Dir nichts werden kann und heute weiß ich: Aus Dir ist was geworden, aber nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Wenn der Lieferdienst kommt, tue ich immer so, als sei ich in einer Beziehung, damit er nicht merkt, dass ich die ganze Bestellung alleine esse.
Heute lieb ich Dich, morgen auch noch. Dabei heißt es immer, dass die Liebe nicht eintönig wäre.
Was willst du mehr, du hast eine gute alte Tasse zur Freundin. Ich halte immer dein Lieblingsgetränk für dich bereit.
Er glaubte schon immer an ein schönes Leben, das er mit seinem Geld finanzieren könnte. Aber leider hatte er Pech in der Liebe.
Auch die schlechtesten Wortspiele sind nicht nutzlos. Man kann sie immer noch bei Poetry Slams erfolgreich zum Einsatz bringen.
Es muss nicht immer alles gleich Sinn machen. Manchmal reicht es auch, wenn es einfach nur Spaß macht.
Warum fallen Schneeflocken immer in die Form eines Sechsecks? Weil sie sich sechs mal gedreht haben, bevor sie runterkommen.
Das Herz ist ein Teil im Körper, was Liebe verströmt und steuert, deshalb sollte man es ehren und den anderen immer, als keine Selbstverständlichkeit sehen.
