Noch lange ist nicht Schluss und Gott zum frohen Gruß erheben wir die Stimme und singen eine Hymne.
Man mag mich ja als Muttersöhnchen bezeichnen, aber bei den meisten, die mich so nennen, ist es bloß der blanke Neid. Wer eine Mutter hat wie dich, der kann sich glücklich schätzen, und darum sage ich: Ich bin sehr gern ein Muttersöhnchen!
Mit Blumen stehe ich heute vor deinem Haus und möchte dich bitten, komm schnell einmal heraus. Ganz herzlich möchte ich mich bedanken bei dir, das, was du für mich getan hast, hat viel bedeutet mir!
Früher warst du alles für mich, heute ist für mich alles nichts.
Als Gott die Frauen/Männer auf die Erde ließ, machte er sich keine Gedanken welch Katastrophe das auslösen würde.
Gott versprach den Frauen an jeder Ecke einen tollen Mann zum heiraten. Und dann machte er die Welt rund.
In der Zoohandlung: “Entschuldigen Sie, wie werde ich Mäuse los?“ „Im dritten Gang finden Sie dazu passende Mäusefallen.“ „Na hoffentlich mögen die Wollmäuse auch Käse.. . „
Alle Tiere lieben mich. Sogar die Wollmäuse fliegen auf mich .
Alle Tiere lieben mich. Sogar die Wollmäuse fliegen auf mich .
Wir bitten so viel bei Gott, doch wissen wir überhaupt, was gut für uns ist? Darum sollten wir mit Bedacht um etwas beten, es könnte in Erfüllung gehen!
Wie das Laub vom Bäume fällt, Gott unsere Kraft in Händen hält. Und ist es Zeit so fallen wir ganz sanft in seine Hand.
Bei der Firmung wird geschickt, ein Gebet nach oben,
darum soll auch Gott nun dann, seine Kinder loben.
darum soll auch Gott nun dann, seine Kinder loben.
