SCHLAU hingegen ist Jener, der auch weiß, WELCHE Hälfte!
sonst holt Dich der Alltag schneller ein, als Dir lieb ist.
"In eine Geige pinkeln." Nach dem Motto: "Da könnte ich genauso gut in eine Geige pinkeln" ist damit gemeint, dass ein Vorhaben absolut keinen Sinn ergibt.
"Er hat eine Spinne an der Decke." Gemeint ist damit, dass jemand irgendwie nicht ganz richtig im Oberstübchen ist.
Besonders lustig bei Dauerüberweisungen kann man diese Anspielung auf eine Wiederholung des Geldversands nutzen. Oder der Leihende übermittelt dem, der es ausleiht, diese Worte um zu erinnern, dass es geliehen worden ist.
Wie im Falle einer Mehrweg-Flasche spielt man hier auf das Geld an.