Es gibt nichts romantischeres als das Meer, man braucht nicht mal einen Partner, um diesen Augenblick mit einem wichtigen Menschen erleben zu können.
Manche Leute stehen wahrscheinlich noch heute vor ihrem Beamer und fluchen, dass das Ding sie nicht endlich zum Mond bringt.
Es geht mit uns flott voran. Wir tanzen nicht auf einem Vulkan, sondern auf dem Brett einer Latrine, das mir ganz schön morsch vorkommt.
Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau eigentlich?"
Pickel, schlechte Laune, als wäre das nicht genug, muss man auch noch jeden Tag aufstehen und zur Schule gehen. Tolle Jugend!
Du glaubst, Deine Masterarbeit ist schwer gewesen? Na, dann kannst Du im Büro mal bald versuchen, den Kaffeeautomaten anzubekommen. Sowas lernt man nicht in der Uni!
Menschen mit einem feinen Gehör wissen, dass die Welt nicht nur aus Violinen besteht, sondern auch ab und zu ein Pass den Refrain angibt.
Trotz Integralrechnung, Kurvendiskussionen und Wurzeln ziehen habe ich immer noch nicht die mittlere Schiene aus den vier Schienen im Backofen gefunden.
Du hast den Master Abschluss und freust Dich nicht? Ach ja, nun musst Du die Bahnkarte wieder voll bezahlen, gibt ja keinen Studentenrabatt mehr.
Treffen sich zwei Freunde an der Tankstelle. Fragt der eine:
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
„Lange nicht gesehen, wie geht es Dir?“ „Super, und Dir?“ Sagt der andere: „Normal.“
