Der „Feierabend“ kommt in der Musik, in Gedichten, in der sonstigen Literatur und in der Kunst vor.
Ich könnte das gute Essen loben, aber dessen Qualität kennt ihr. Ihr habe es ja ausgesucht. Oder die gute Musik, die tolle Deko oder den Wein. Viel lieber bedanke ich mich aber für die wahnsinnige Mühe, die ihr euch gegeben habt, um diesen Abend zu einem solch unvergesslichen zu machen.
Immer, wenn ich so richtig in Schwung gekommen bin und los legen will, ist plötzlich Feierabend.
Klar, irgendwann ist auch für die Erde Feierabend - nur: was macht dann Johannes Heesters ???
Betriebswirte sind Zahlendreher, Zahlenanpasser, Durchrechner, menschliche Kalkulationsmaschinen und sollen Unternehmen retten, verbessern und reicher machen.
Doch sie machen die Unternehmen ärmer und streichen Menschen mit Herzen aus deren System, um neue Kalkulationen vorzustellen, die dann wieder alles besser machen sollen.
Alles verstanden?
Doch sie machen die Unternehmen ärmer und streichen Menschen mit Herzen aus deren System, um neue Kalkulationen vorzustellen, die dann wieder alles besser machen sollen.
Alles verstanden?
An Rucksackwanderer: Auch nach Feierabend führen alle Pfade öfter bergauf als bergab.
Ich gönne allen alles. Mit dem Motto kann man nichts falsch machen. Anders formuliert: Mir ist es schnuppe, was die Anderen machen!
Ich habe das richtige Bum*salter. Nach Feierabend, setze ich mich auf die Couch, mache die Augen zu und Bum*s, bin ich eingenickt.
Warum setzt sich der Wirt erst nach Feierabend? Weil der Zapfhahn im Sitzen unerreichbar ist.
Endlich Feierabend, ich habe beste Laune. Und dann fällt mir ein, dass ich ja morgen wieder hin muss.
