Wenn dir jemand ständig Unwissen unterstellt, dann kannst du ihn so zurück dissen. "Schau mal im Duden nach dem Wort Besserwisser. Da ist dein Gesicht abgebildet" Dein Gegenüber wird schön blöd aus der Wäsche schauen.
Früher wurde das Alter geehrt. Heute ist das leider nicht mehr so. Also musst du dich schon selbst ehren.
Für den Schleimer: Du bist so nett, dass ich dich glatt heiraten würde. Aber leider bin ich schon vergeben. An mich selbst.
Nichts ist so schön als unter freiem Himmel im Grünen erwachen können, am schönsten noch, wenn man den Garten selbst geschaffen hat.
Durch Fremdgehen hat man schon manche Beziehung gerettet, doch nur, wenn die Wahrheit unter der Decke bleibt und man sich selbst wiederfindet und den Fehler erkennt.
Auf jede offensichtliche Beleidigung kannst du erwidern: "Ach, ich würde dich zwar gerne zurück beleidigen, aber das hat ja Mutter Natur schon gut selbst hinbekommen."
Wenn jemand auf einer Hausparty sagt: "Ich habe kein Kokain", dann lügt er wahrscheinlich. Aber wenn jemand sagt: "Ich habe keinen Kaffee", dann sagt er in der Regel die Wahrheit.
Wie ich selbst erfahren habe, sind Professoren sehr selbstkritisch. Solange es nicht um sie selbst geht.
Den Führerschein hast du selbst bezahlt und selbst bestanden!
Ein wenig bin ich immer neidisch, wenn Menschen morgens mit ihren Thermobechern an mir vorbeilaufen. Ich hätte auch gerne schon morgens die Motivation mir selbst Kaffee zu kochen.
