Jeder Büroangestellte, der behauptet, keinen Kaffee zu mögen, ist entweder ein Neuling oder ein Lügner.
Herr Kollege, hol mir doch bitte mal einen Kaffee, sonst schlafe ich ein und mir fällt das Lineal auf den Fuß.
Auf einen Kaffee mit hochkommen? Aber dann lass uns den Macchiato bitte direkt überspringen, ok?
Kannst Du bitte wieder lächeln? Die Milch in meinem Kaffee wird sonst sauer.
Mutti, du bist wie eine Tasse Kaffee: stark, wärmend und absolut unverzichtbar am Morgen.
Wer eine Entscheidung nach guter und reichlicher Überlegung trifft, der macht dies fast immer nach diesem Muster: Am Anfang rat man etwas und dann macht man alle anderen dafür verantwortlich.
Eine Rentner zu sein, dass muss man erstmal schlucken, sich nicht mehr vor der Ehefrau in die Arbeit verdrucken. An den ganzen Tag zu Hause muss man sich erst gewöhnen und muss sich nach jedem Streit mit der Frau wieder versöhnen. So groß wie die Freude auf den Ruhestand heute ist, wird der Alltag zu Hause vielleicht bald auch trist. Ein guter Rat deshalb dir mitgegeben, du musst nicht auf der Couch festkleben. Suche dir Hobbys und so weiter, denn das Leben geht auch im Rentenalter weiter.
Zucker ist ein bestimmter Stoff, der Kaffee einen
schlechten Geschmack verleiht, wenn man vergisst, ihn reinzutun.
schlechten Geschmack verleiht, wenn man vergisst, ihn reinzutun.
Multitasking? Heute schaffe ich das Multiversum des Multitaskings: Ich existiere gleichzeitig in mehreren Dimensionen des Kaffee-Genusses.
Kaffee unser, der du bist in meiner Tasse, deine Wirkung komme, meine Müdigkeit vergehe!
