Warum müssen wir eigentlich Geschichte lernen? Sind wir nicht schon bereits die größte Revolution in der Gegenwart?
Einen Kopf größer zu sein, bedeutet nicht gleichzeitig, dass die Großen mehr in der Birne haben.
Und warum sitzen Protonen und Neutronen gemeinsam im Atomkern rum? Um nicht von der schlechten Stimmung der Elektronen angesteckt zu werden.
Mein Verstand ist nicht voll, er ist eine Bibliothek des Wahnsinns, die mit achtzehn erst ihre Pforten öffnet.
Heute muss ich absagen. Morgen kann ich zusagen. Übermorgen hätte ich beides lieber nicht gemacht.
Nicht das Schwänzen der Schule, sondern die akademische Feldforschung hat mich auf die Bühne des Lebens vorbereitet - jetzt mit achtzehn.
Mein Gehirn schaltet ab, wenn ich dich sehe. Du weißt nicht, wo ich es noch einmal anschalten kann?
Bei manchen alten Leuten frage ich mich:
„Wann fallen sie eigentlich um oder können sie das gar nicht mehr?“
„Wann fallen sie eigentlich um oder können sie das gar nicht mehr?“
Ich heiße Paul. Ich nenne meinen Sohn Raul. Diesem geschenkten Gaul guck ich nicht ins Maul.
Neulich habe ich ein super spannendes Buch verschlungen. Gelesen hab ich es allerdings nicht. Immerhin war ich danach pappsatt.
