Winterspaß
Es schneit, oh welche Freude!
Kommt, wir gehen raus.
Die Wiesen, Wege und Dächer, sie sehen gepudert aus.
Zieht euch eure Schneeanzüge, Handschuhe und Mützen an,
dann stürmen wir nach draußen alle Mann.
Lasst uns Schlittenfahren den Hang hinunter,
wir wollen draußen spielen froh und munter.
Lasst uns eine Schneeballschlacht machen,
das bringt uns Spaß,
sodass wir vor Freude hüpfen und lachen.
Und wird uns dann bitterkalt, nehmen wir unsere Schlitten
und ziehen sie nach Hause bald.
Mama versorgt uns dann mit warmen Kakao, Kuchen und anderen Naschereien.
Abends im Bett denken wir an den schönen Tag
und schlafen bald ein.
Es schneit, oh welche Freude!
Kommt, wir gehen raus.
Die Wiesen, Wege und Dächer, sie sehen gepudert aus.
Zieht euch eure Schneeanzüge, Handschuhe und Mützen an,
dann stürmen wir nach draußen alle Mann.
Lasst uns Schlittenfahren den Hang hinunter,
wir wollen draußen spielen froh und munter.
Lasst uns eine Schneeballschlacht machen,
das bringt uns Spaß,
sodass wir vor Freude hüpfen und lachen.
Und wird uns dann bitterkalt, nehmen wir unsere Schlitten
und ziehen sie nach Hause bald.
Mama versorgt uns dann mit warmen Kakao, Kuchen und anderen Naschereien.
Abends im Bett denken wir an den schönen Tag
und schlafen bald ein.
Aus einem noch so kleinen Apfelkern kann ein großer Baum entstehen.
Man sollte mit dem Licht der Wahrheit leuchten, ohne einem den Bart zu versengen.
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Ü50 und immer noch ein Kind im Herzen - mit einem Portemonnaie, das es ernst meint.
Ein Blinder kommt an einem Fischladen vorbei und meint nur: "Hallo, Mädels."
Mit einem alten Haus und einer jungen Frau ist man nie ohne Beschäftigung.
Ab einem gewissen Alter kostet das Geburtstaghaben mehr,
als das es Spaß macht.
als das es Spaß macht.
Die Namensschilder in einem Garten zu lesen, ist wie eine Stunde Latein-Unterricht.
Man sollte niemanden heiraten, den man nicht vorher in einem Stau getestet hat.
