Die Kunst bei einem Elektriker besteht darin, seinen Arbeitstag wie acht Stunden Arbeit aussehen zu lassen.
Du musst mir unbedingt einmal die Adresse deines Bewährungshelfers geben. Er scheint wirklich ganze Arbeit zu leisten.
Manch einer, der reich und berühmt ist, ist nur besser darin, die anfallende Arbeit gerecht unter seinen Angestellten zu verteilen.
Du solltest mich, jetzt wo du motorisiert bist, morgens immer zur Arbeit fahren. Bei dir als Beifahrer bin ich nämlich sofort wach.
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee...
Wer ständig von der hohen Qualität seiner Arbeit spricht, verbirgt vielleicht nur seine Schwächen - nur besser als Andere, die dies nicht tun.
Nun, wo die harten Jahre der Arbeit vorbei sind kannst du endlich zu dem warmen Ort zu fahren, wo die Bananen, Kokosnüsse und Melonen herkommen.
Genau, zum Supermarkt.
Genau, zum Supermarkt.
Vielleicht solltest du mich, da du nun motorisiert auf die Menschheit losgelassen wirst, in der Früh zur Arbeit fahren, bei dir auf dem Beifahrersitz werde ich nämlich sofort wach!"
Die Versprechen von heute sind morgen die Versprecher von gestern.
Besser, den Kanarienvogel im Käfig als den Kuckuck am Schrank.
Es gibt das Leben nach der Arbeit!
Besser, den Kanarienvogel im Käfig als den Kuckuck am Schrank.
Es gibt das Leben nach der Arbeit!
Eheratgeber
Arbeit ist wie ein Kuchen: Man muss backen und backen, um das perfekte Rezept zu finden.
