Die Frage, ob Lehrer schwimmen können ist umstritten: Einerseits sind sie ja hohl, andererseits auch wieder nicht ganz dicht.
Heute lieb ich Dich, morgen auch noch. Dabei heißt es immer, dass die Liebe nicht eintönig wäre.
Das Meer in dir ist nicht nur ein Symbol der Stille, sondern zeigt auch, wie kraftvoll und energisch du sein kannst, wenn ein Wind weht.
Diese Wohnung ist nicht chaotisch, sie stellt ein Gesamtkunstwerk zum Thema Menschheitsgeschichte dar. Die schmutzigen Messer in der Spüle symbolisieren die französische Revolution.
Glückwunsch zum bestandenen Führerschein! Aber ich warne dich – fahre bloß nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!
Ein Beamter versteht die Welt nicht mehr: „Warum regen sich denn alle so auf, wie Beamten machen doch nichts.“
Ich würde dich gerne zum intellektuellen Duell herausfordern. Aber dazu brauchst du eine Waffe, die du leider nicht besitzt.
Ich weiß, du fühlst dich vielleicht nicht so, aber du siehst erstaunlich gut aus für jemanden, der gerade sein halbes Jahrhundert vollendet hat.
Männer und Frauen sind gar nicht so verschieden: Beide denken, das andere Geschlecht müsse sie wie ein offenes Buch lesen können.
„Schwimm gerade!“, ruft die Heringsmutter dem kleinen Fischchen zu.“Wieso?“, fragt dieser zurück. „Du willst doch nicht als Rollmops enden?“
