Woran Du erkennst, dass Du Geburtstag hast:
Die Haare dünn, die Haut ganz fahl-
verrutscht ist auch das Muttermal.
Der Popo schlaff und lila im Schritt-
und hängen tut die arme Titt.
Auch die Dritten sind schon da-
hier hilft Corega, das ist doch klar.
Doch deshalb musst Du gewiss nicht weinen-
denn mit 18 trifft all das noch keinen.
Du bist frisch und rosig rein-
so muss das mit 18 auch noch sein.
Alles Gute zum Geburtstag!
Die Haare dünn, die Haut ganz fahl-
verrutscht ist auch das Muttermal.
Der Popo schlaff und lila im Schritt-
und hängen tut die arme Titt.
Auch die Dritten sind schon da-
hier hilft Corega, das ist doch klar.
Doch deshalb musst Du gewiss nicht weinen-
denn mit 18 trifft all das noch keinen.
Du bist frisch und rosig rein-
so muss das mit 18 auch noch sein.
Alles Gute zum Geburtstag!
Osterhas´ lässt ganz lieb grüßen
will den Frühling Dir versüßen,
und mit bunten Schokokringeln
Heut´an Deiner Türe klingeln.
will den Frühling Dir versüßen,
und mit bunten Schokokringeln
Heut´an Deiner Türe klingeln.
Da du nun erfolgreich gelernt hast, wie man ein Auto bedient, wünsche ich dir ganz viel Spaß und Erfolg beim Fahren lernen!
Ganz fein und wunderbar
habt Ihr so viel geschafft.
Wir wünschen Euch nun,
stets Ruhe, Liebe und auch Kraft.
habt Ihr so viel geschafft.
Wir wünschen Euch nun,
stets Ruhe, Liebe und auch Kraft.
Wer will, dass ihn Andere hassen, verhalte sich so, als sei er der Größte. Das kann manchmal ganz nett sein, aber auf die Dauer?
Warum stand die e-Funktion ganz traurig abseits der Matheparty? Sie versuchte, sich zu integrieren, aber es bewirkte nichts!
SMS Osterei: Schalt dein Handy aus, geh nach draußen und wirf es nun ganz weit weg. Viel Spaß beim Suchen!
Es gibt definitiv keine schwulen Fußballer - na ja, das mit dem Outen nach Karriereende ist dann wieder ein ganz anderes Thema.
Wenn Goofy lacht an den Herrn Düsentrieb,
dann haben sich auch Gundel und der Dagobert ganz lieb.
dann haben sich auch Gundel und der Dagobert ganz lieb.
„Vati, warum sind die sibirischen Windhunde so schnell?“ „Ganz einfach: Weil die Bäume dort so weit auseinander stehen!“
