Okay, du hast 1985 das beste Abi deines Jahrgangs gemacht. Aber kannst du auch einen Nagel in die Wand klopfen - aha, woher also diese Einbildung?
Ein Tanga, ein benutztes Kondom, ein zerwühltes Bett und Bilder auf der Digitalkamera. Kannst du dir vorstellen was diese Kombination bedeutet? Richtig! Viel Spaß auf der Straße!
Ich beantworte Fragen nur noch, wenn diese in der dritten Person Singular und im Plusquamperfekt ausformuliert sind. Diesen Tipp habe ich von meinem NLP Trainer.
Nachdem mein Beamtenkollege heute Mittag von einer Schnecke überholt und geschnitten wurde, fiel er über diese und brach sich ein Bein.
Unser einer hat ab und an Hummeln im Hintern. Diese Cathy hat möglicherweise ab und an Hummels im Hintern.
Ein Gespräch von Braut und Bräutigam vor der Hochzeit:
Bräutigam: „ Na endlich darauf warte ich schon so lange!“
Braut: „ Möchtest du, dass ich wieder gehe?“
Bräutigam: „ Nein, warum? Allein die Vorstellung erschreckt mich!“
Braut: „ Liebst du mich?“
Bräutigam: „Selbstverständlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!“
Braut: „Hast du mich schon Mal betrogen?“
Bräutigam: „ Nein! Nie! Weshalb diese Frage?“
Braut: „ Möchtest du mich küssen?“
Bräutigam: „Ja, immer wenn ich die Gelegenheit hierzu habe!“
Braut: „ Wirst du mich je schlagen?“
Bräutigam: „ Bist du verrückt? Du kennst mich doch!“
Braut: „Ich kann dir voll vertrauen, oder?“
Bräutigam: „Ja.“
Braut: „Mein liebster Schatz!“
Nach sieben Ehejahren ist der Text immer noch der gleich nur von unten nach oben gelesen.
Bräutigam: „ Na endlich darauf warte ich schon so lange!“
Braut: „ Möchtest du, dass ich wieder gehe?“
Bräutigam: „ Nein, warum? Allein die Vorstellung erschreckt mich!“
Braut: „ Liebst du mich?“
Bräutigam: „Selbstverständlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!“
Braut: „Hast du mich schon Mal betrogen?“
Bräutigam: „ Nein! Nie! Weshalb diese Frage?“
Braut: „ Möchtest du mich küssen?“
Bräutigam: „Ja, immer wenn ich die Gelegenheit hierzu habe!“
Braut: „ Wirst du mich je schlagen?“
Bräutigam: „ Bist du verrückt? Du kennst mich doch!“
Braut: „Ich kann dir voll vertrauen, oder?“
Bräutigam: „Ja.“
Braut: „Mein liebster Schatz!“
Nach sieben Ehejahren ist der Text immer noch der gleich nur von unten nach oben gelesen.
In diese Tasse darf nur Kaffee eingefüllt werden, der genauso schwarz ist wie die Tasse selbst.
Nun stehe ich hier und kann nicht anders als erst einmal kräftig zu räuspern. Räuspern gibt mir die nötige Kraft, mich auf die eigenen Worte und die damit verbundene Rede zu konzentrieren. Ich kann Euch das auch immer dann empfehlen, wenn Ihr einmal vor Publikum reden müsst. So kann man in der Regel eine Rede gekonnt zu Ende bringen. Das solltet Ihr Euch merken.
Wer ins Eheleben saust, der verliert oft den Überblick über gemeinsame Finanzen.
Diese Geldspritze beugt dem aber jetzt schon vor
und verhilft zur Behandlung vom akuten Ehe- Geldmangel.
Diese Geldspritze beugt dem aber jetzt schon vor
und verhilft zur Behandlung vom akuten Ehe- Geldmangel.
Du hast dir ständig Geld geliehen, warst dabei mich auszuziehen, trotz allem erhältst du diese Gabe, damit ich meinen Frieden habe.
