Im Finanzamt steht ein Umzug an. Jeder Beamte trägt zwei Ordner ins neue Büro. Nur Frau Huber trägt immer nur einen. Der Vorsteher spricht sie darauf an. Ohne langes Zögern gibt sie zur Antwort:“ Kann ich doch nichts für wenn die anderen nur zu faul zum zweimal laufen sind.
Was macht man als erstes, wenn man morgens das Büro betritt? Klar einen Kaffee trinken und was macht man am Nachmittag als letztes um wach zu bleiben? Genau einen Kaffee trinken.
Wenn kein Meister am Werk ist, sind die Ergebnisse katastrophal. Nur in Ausnahmefälle bleibt ein Unglück fern, wie beim Schiefen Turm von Pisa, der trotz der Schieflage nicht einstürzt. Doch auf Glück darf man sich nicht verlassen, nur die Hand eines Meisters, weiß wie etwas erbaut werden muss.
Gibt man einem Kind ein Telefonbuch, so nimmt es dies und kritzelt die Seiten voll. Nicht wirklich sinnvoll, aber das Kind ist beschäftigt. Gibt man einem Jugendlichen ein Telefonbuch, so wird man gefragt was er damit machen soll, er habe schließlich alle Telefonnummern im Handy. Gibt man einem Mann ein Telefonbuch, so sucht er nach einer Telefonnummer, er nutzt es quasi dafür, wofür man es auch nutzen sollte. Gibt man nun aber der Frau das Telefonbuch, so durchsucht sie dieses nach Anschriften von Schönheitschirurgien und schneidet diese dann auch noch aus. Dies zeigt uns deutlich, egal wie alt Frauen sind, dass kindliche wird immer in ihnen stecken bleiben.
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Einige verursachen Glück wohin sie gehen, andere verursachen Glück, wenn sie gehen.
So etwas passiert doch den Besten, wenn du mal in der Weltgeschichte herum guckst. Könige und Politiker, sie alle sind untreu. Warum sollte dein Karl-Heinz nicht auch einmal etwas Königliches an den Tag legen? Nenn ihn von nun an King Karl-Heinz, er hat es verdient!
Mit (30) ist ein Drittel um
und du wirst immer noch nicht stumm.
Wenn kommt das zweite Drittel,
hilft dagegen auch kein Mittel.
Deinen Weg wirst weiter du beschreiten
und wir werden dich dabei begleiten.
Feiern wird jetzt heute diesen Tag,
bis das nächste Drittel plagt.
und du wirst immer noch nicht stumm.
Wenn kommt das zweite Drittel,
hilft dagegen auch kein Mittel.
Deinen Weg wirst weiter du beschreiten
und wir werden dich dabei begleiten.
Feiern wird jetzt heute diesen Tag,
bis das nächste Drittel plagt.
Nur wenn ein Produkt auch nach Jahren der täglichen Nutzung voll funktionsfähig ist, keine Gebrauchsspuren aufweist und immer noch nicht anfängt zu rosten, hat es wirklich gute Qualität. Und solch ein Gerät bist du für diesen Betrieb! Deshalb läuft dein Garantieschein auch so schnell nicht ab.
Schule hurra, die Kinder sind jetzt wieder da,
sie holen ihre Bleistifte heraus und zeichnen ein großes Haus,
sie rechnen Aufgaben durch, lernen in Biologie was über den Lurch,
essen Mittag in der Kantine, verziehen im Sportunterricht keine Miene.
Das ist der Schulalltag und die Pflicht,
wenn man strahlt über das ganze Gesicht.
sie holen ihre Bleistifte heraus und zeichnen ein großes Haus,
sie rechnen Aufgaben durch, lernen in Biologie was über den Lurch,
essen Mittag in der Kantine, verziehen im Sportunterricht keine Miene.
Das ist der Schulalltag und die Pflicht,
wenn man strahlt über das ganze Gesicht.
