Noch lange ist nicht Schluss und Gott zum frohen Gruß erheben wir die Stimme und singen eine Hymne.
Ich habe das Zaubermittel für die Hausarbeit noch nicht entdeckt. Aber das Wort Sau sieht gut aus im Staub. Das nenne ich mal stylisch.
„Anna auf welchen Lappen stehst du nun?“ „Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem genoppten oder dem gewellten.“
Qualität und deren Erreichung - ein Lebensziel, das gar nicht so leicht zu erreichen ist. Aber als Leitlinie ist dieses Denken schon gut.
Zwei Regentropfen treffen sich zum Käffchen, doch eins kommt nicht, weil es den Regenschirm vergessen hat.
Du Sau! Das ist nun gar nicht nett - für die arme Sau. Die ist oberfriedlich, macht nichts Böses und, hey, das bisschen Dreck auf der Schwarte dient der Gesunderhaltung.
Manchmal denke ich, ich bin nicht die schnellste auf der Arbeit. Ein kurzer Blick zur Chefin genügt und dann geht‘s wieder.
Ich kann Leuten einfach nicht in den Arsch kriechen. Mein Dickschädel passt leider nirgends rein.
Ein Sprung ins kalte Wasser ist wie ein Blick auf die Börse für Menschen, die sich vorher nicht dafür interessiert haben.
Welcher Singlemann kennt es nicht, die beiden Matratzen abwechselnd zu benutzen, damit sie sich gleichmäßig abnutzen?
