Lieber springe ich jetzt vom Hochhaus, als mit Dir zu arbeiten!
Was ist ein Meinungsaustausch bei Beamten? Ja wenn der Beamte mit der eigenen Meinung ins Büro des Chefs geht und mit dessen Meinung wieder zurückkommt.
Mein Lehrer hat mein Heft mit roter Farbe vollgemalt. Morgen male ich in ihr Klassenbuch. So geht das nun wirklich nicht.
Humor ist eine ernste Sache, denn nicht jeder kann gute Witze machen. Der Ärger ist groß, wenn geht ein Scherz nach hinten los.
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee...
Ein Vierteljahrhundert habt Ihr auf dem Buckel, aber Ihr habt Euch die schwere Last des Lebens geteilt, sodaß Ihr immer noch aufrecht geht.
Wenn man sich Fehler erlauben kann, wenn man weiß, wie es richtig geht, dann müssen die Professoren verdammt gut sein.
Jetzt versteh ich. Ich lag die ganze Zeit auf der falschen Frequenz.
Führerschein da - Glückwunsch - jetzt schnell ein trinken gehen.
Du warst im Sonnenstudio? Jetzt habe ich Lust auf Brathähnchen.
