Unser Torwart hat heute wieder ein furchtbares Ei bekommen. Aber was kann der Gegner dafür, wenn im anderen Tor ein Farbenblinder steht?
Tief wie das Meer, so unergründlich scheint die Seele. Doch wir können diese Untiefen erforschen, wenn wir nur den Mut und den Willen dazu aufbringen.
Wenn der Jäger bläst ins Horn und der Bäurin beißt es vorn, kriegt der Bauer einen Ständer, so steht es Frühling im Kalender.
Wenn man sagt, du enttäuschst mich, meint man oft doch nur, dass die andere Person nicht mehr so springt, wie man es gerne hätte.
Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er hat. „Keine Ahnung“, sagt er. „Wenn ich anfange zu zählen, schlafe ich immer sofort ein!“
Kindererziehung ist weit weniger anstrengend, wenn man sich dieselbigen nur hin und wieder bei
Freunden, Bekannten oder der eigenen Familie ausleiht.
Freunden, Bekannten oder der eigenen Familie ausleiht.
Freunde sind das Salz in der Suppe, auch wenn sie sie manchmal kräftig versalzen, durch Neid oder blöde Bemerkungen.
Jetzt gehörst du auch zu den erlauchten Dreißigern! Kann ganz cool sein, wenn man sich damit abgefunden hat! Glückwunsch!
Emos berufen sich gerne auf das alte Adelsgeschlecht der Ritz, wenn man sie nach ihrem Stammbaum fragt. Erloschen um 1708.
Wenn man gemeinsam mit jemand anderem unterwegs ist, schafft man neue Erinnerungen, die einem niemand jemals wieder wegnehmen kann.
