Du sollst nie lügen, denn du kannst nicht alles so behalten, wie du es gesagt hast.
Mein Tempomat ist kaputt. Ich konnte nicht sehen wie hoch meine Geschwindigkeit ist.
Gehe mal lieber zwei Schritte zurück. Ich weiß nicht wie lang er bei dir wird.
Ist der Bauer nicht ganz satt, fährt er schnell sein Hühnchen platt.
Nimm das Kind, so wie es ist,
denn Du kannst es nicht biegen und formen
wie Du es gern hättest.
denn Du kannst es nicht biegen und formen
wie Du es gern hättest.
Meine Nachbarn hören wirklich gute Musik. Ob sie wollen oder nicht.
Wer Rubinhochzeit feiert, hat sich in all den Jahren nicht das Nutella vom Brot klauen lassen.
Meine Katzen sind so ehrlich, dass sie nicht einmal wissen, wie man lügt.
"Lebe glücklich, lebe froh wie der Mops im Haferstroh" ist ein überlieferter Spruch, der häufig in Poesiealben steht und häufig abgewandelt wird wie in: "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh" oder "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops auf dem Gästeklo", wenn es etwas familiärer zugeht.
Ein Freund verurteilt dich nicht für deine Gedanken, solange im Kühlschrank ein Bier steht.
