Gibt man einem Kind ein Telefonbuch, so nimmt es dies und kritzelt die Seiten voll. Nicht wirklich sinnvoll, aber das Kind ist beschäftigt. Gibt man einem Jugendlichen ein Telefonbuch, so wird man gefragt was er damit machen soll, er habe schließlich alle Telefonnummern im Handy. Gibt man einem Mann ein Telefonbuch, so sucht er nach einer Telefonnummer, er nutzt es quasi dafür, wofür man es auch nutzen sollte. Gibt man nun aber der Frau das Telefonbuch, so durchsucht sie dieses nach Anschriften von Schönheitschirurgien und schneidet diese dann auch noch aus. Dies zeigt uns deutlich, egal wie alt Frauen sind, dass kindliche wird immer in ihnen stecken bleiben.
Mit dem Alter flattern uns die Haare davon und die Zähne verlassen. Ach, was sollst, die Sache ist gegessen! Es gibt sowieso kein Entrinnen, darum ist es besser mit Freude und Lachen all dem zu begegnen.
„Hast du schon einmal Schnecken gegessen?“ fragt Laura ihre Freundin Mia. „Ja, habe ich.“ „Ich würde mir nie welche bestellen.“ „Bestellt hatte ich ja auch grünen Salat!“
Heiß geht´s her, wenn der Grill schwenkt und die Geburtstagsbowle die Kehle benetzt.
Die heutige Jugend wird niemals die mühevolle Arbeit des Beschriftens einer Kassette nachvollziehen können.
Mutti, du alterst wie ein guter Wein - mit jedem Jahrzehnt wird unsere Verbindung nur noch herzhafter.
Ich sage ich wieder ich bin unschuldig, egal um was es geht. Dabei weiß ich nicht einmal wie es geschrieben wird.
Der Frühling, ein Auferstehungsfest der Natur, wird begleitet vom rhythmischen Klatschen der Pollen, die ihre Tanzfläche eröffnen.
Du bist mobil, drum fahr auch viel, dann wird es bald ein leichtes Spiel.
Mein Credo: Strahle, winke, und die Welt wird schon ihre Bühne für dich bereiten.
