Glückwunsch zum nagelneuen Führerschein! Radarfallen solltest du jetzt möglichst weiträumig umfahren!
Der Führerschein ist erst der Anfang! Was kommt noch? Jetzt, wo du die Freiheit geschmeckt hast?
Hurra, nun ist dein Führerschein endlich da. So viele Fahrstunden Training durchgesessen, gratuliere dir.
Zum Führerschein sollte eigentlich immer eine Warnleuchte fürs Auto mitgeliefert werden, man weiß ja nie.
Mit deinem Führerschein bist du unabhängig. Denk immer dran, Bremsen macht nur die Felgen schmutzig.
Was, dein Führerschein ist eingezogen worden? Mach Dir keine Sorgen, Du hast doch noch Deinen Bollerwagen.
Auch wenn der Boss meint, als guter Freund behandelt zu werden, so gilt doch immer noch die Regel für alle Angestellten: Der Chef ist immer im Recht.
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Schon als Baby war das Dreirad dein Lieblingsspielzeug! Kein Wunder, dass du deinen Führerschein so schnell geschafft hast!
Mit dem Führerschein in der Taschen steht dir die ganze Welt offen, aber nimm dich in Acht vor den Punkten, die am Straßenrand lauern!
