Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
Das Haus ist jetzt dein aber doch nicht dein,
wer nach dir kommt, kann es auch nur leihn.
Wenn du dem nächsten wirst es übergeben,
hat er es auch nur wieder für ein Leben.
Deshalb frage ich gerade hinaus,
wem gehört nun dieses Haus?
wer nach dir kommt, kann es auch nur leihn.
Wenn du dem nächsten wirst es übergeben,
hat er es auch nur wieder für ein Leben.
Deshalb frage ich gerade hinaus,
wem gehört nun dieses Haus?
Zwei Kollegen beobachten von der gegenüberliegenden Straßenseite aus ihren Chef, welcher mit einem gewaltigen Blumenstrauß sein Haus betritt, worauf der Eine meint: "Na, da wird wohl wieder Jemand die Beine breit machen". Daraufhin der Kollege etwas perplex:
"Glaubst Du denn, die besitzen keine Vase?"
"Glaubst Du denn, die besitzen keine Vase?"
Mit 40 lernt man, die wirklich wichtigen Dinge zu schätzen - wie den Komfort von Sneakers.
Was man in der Schule nicht gelehrt bekommt, dass lernt man im Leben.
In der Jungend lernt man viele Dinge, die man im Alter dann ausleben kann.
Einen Mann lernt man erst richtig kennen, wenn man sich von ihm scheiden lässt.
Während des Arbeitslebens lernt man seine Stärken erst richtig kennen. Bei mir liegen sie im Feierabend machen.
