Du bist mein Supermarkt", scherzte er. "Ich finde immer, was ich brauche - und manchmal entdecke ich auch Süßigkeiten, die ich nicht gekannt habe.
Das Faultier hat seinen Scheitel auf dem Bauch, damit das Regenwasser besser abfließen kann und das kopfüber hängende Tier nicht ertrinkt.
Politik ist wie eine Hose: Sie muss eng genug sein, um Halt zu geben, aber nicht so eng, dass man keine Luft bekommt.
Zu Schulzeiten dachte ich immer, dass aus Dir nichts werden kann und heute weiß ich: Aus Dir ist was geworden, aber nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
'Rede einfach weiter aber vergisst das Atmen nicht. Spätestens beim Ausatmen kommt was Sinnvolles und Nützlichen raus.'
Um besser gelaunt durch den Tag zu kommen erspare ich mir den Blick in den Spiegel am Morgen. Denn ich möchte mich nicht selbst erschrecken.
Heute lieb ich Dich, morgen auch noch. Dabei heißt es immer, dass die Liebe nicht eintönig wäre.
Diese Wohnung ist nicht chaotisch, sie stellt ein Gesamtkunstwerk zum Thema Menschheitsgeschichte dar. Die schmutzigen Messer in der Spüle symbolisieren die französische Revolution.
Heute Nacht ist Halloween, wir wollen durch die Straßen ziehn.
Willst du uns etwas Süßes geben, bleiben wir nicht bei dir kleben.
Willst du uns etwas Süßes geben, bleiben wir nicht bei dir kleben.
Auch die schlechtesten Wortspiele sind nicht nutzlos. Man kann sie immer noch bei Poetry Slams erfolgreich zum Einsatz bringen.
