Kaffee nach dem Abendessen ist nur etwas für die echten Genießer.
Er war gegen Frauenstimmrecht, bis er nach Hause zu seiner Frau kam.
Der Chef kam sichtbar gut gelaunt ins Büro, mit der Bitte um Aufmerksamkeit aller Anwesenden. Was folgte, war eine Lobeshymne an die fachlichen Fähigkeiten, die Zusammenarbeit und das Engagement des Teams. Bis ins kleinste Detail wurden die erbrachten Leistungen und die gezeigten Verhaltensweisen angepriesen und der Zusammenhalt der Truppe hervorgehoben. Der Funke sprang über, wir waren glücklich. Dann lud er einen sichtbar frustrierten und dauerhaft demotivierten Kollegen zum Einzelgespräch ein. Dieser kam wie ausgewechselt und bis in die Haarspitzen motiviert zurück. Strahlende Gesichter wohin man nur schaut ...
Dann bin ich aufgewacht.
Dann bin ich aufgewacht.
Um erfolgreich seine Aufgaben zu bewerkstelligen, benötigt der Chef Durchsetzungsvermögen, Coachingkompetenz, Problemlösungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Visionsfindung, das Vermögen die Mitarbeiter zu entwickeln bzw. zu fördern, Entscheidungsfähigkeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktstärke, Analysefähigkeit, strategisches und unternehmerisches Denken, Kreativität, Zieldefinitions- und Zielumsetzungsvermögen, Konfliktlösungsfähigkeit, Moderations-/Präsentationstechniken, Koordinations- und Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative zu 1%, aber zu 99% die Fähigkeit, die Dinge laufen zu lassen ohne sich einzumischen.
