Warum darf A. eigentlich mitsingen? Sie trifft doch keinen einzigen Ton? Sie backt aber die tollsten Kuchen fürs Sommerfest!
Ich helfe dir gerne - solange es nicht regnet. Bei Sonnenschein bin ich der King of Helpfulness!
Es regnet in Strömen - der Himmel scheint seine Tränen nicht zählen zu können.
Man kann dich gut mit Schokolade während einer Diät vergleichen. Eigentlich unnütz, aber deine Verführung ist immer eine Sünde wert.
Entweder regnet es in Münster, oder es läuten die Glocken. Geschieht beides gleichzeitig, ist Sonntag.
Viele Menschen haben nur einen Kopf, damit es nicht in den Hals hinein regnet
Eigentlich gehe ich ja nicht mehr in die Kneipe, seitdem ich verheiratet bin. Aber wie ihr seht, habe ich heute Ausgang – lasst uns das seltene Ereignis ordentlich feiern!
Ich beginne diese Rede und wollte mich eigentlich erst mal kräftig räuspern. Das Räuspern verschafft immer einen gewissen Abstand und kann schwierige Situationen entsprechend abmildern. Sicher könnt Ihr mir nachsehen, dass ich jetzt erst einmal kräftig räuspere. Das Räuspern ist auch immer eine Art kunstvolle Pause. Somit auch ein Element, das bereits in der Literatur oft verwendet wurde. Ich hoffe, dass Ihr wieder etwas lernen konntet.
Brot für die ganze Welt – aber Kuchen nur für mich allein.
Die Welt scheint wie ein Rätsel, aber man muss nur die richtigen Fragen stellen.
