Die Schweine dieser Welt, wie wir sie verachten,
ihnen wird Dreck und Faulheit zugeschrieben,
und wir ihnen nach dem Leben trachten,
weil wir sie nur als Schnitzel lieben.
 
Doch eine Welt ganz ohne Schwein, wie soll das gehen?
Alle Hoffnung müssten wir begraben,
denn glücklos müssten wir dann sehen,
wie es ist, nie wieder „Schwein zu haben!“
ihnen wird Dreck und Faulheit zugeschrieben,
und wir ihnen nach dem Leben trachten,
weil wir sie nur als Schnitzel lieben.
Doch eine Welt ganz ohne Schwein, wie soll das gehen?
Alle Hoffnung müssten wir begraben,
denn glücklos müssten wir dann sehen,
wie es ist, nie wieder „Schwein zu haben!“
 
Das Rohr ist undicht, also werde ich es mal auswechseln, aber bitte nicht das Wasser aufdrehen, sonst haben Sie einen Whirlpool in der Küche.
 
Der Kaffee ist wie Sex in der Küche. Kurz, heiß und man sollte ihn genießen, solange er heiß ist.
 
Wie lang darf das Fußkettchen einer Frau sein? Es darf vom Schlafzimmer bis zur Küche reichen.
 
Du  bist wie eine Superheldin, die mit einem Kochlöffel statt einem Zauberstab durch die Küche schwingt 	und dabei die Welt rettet!
 
Lifehack für die Küche: Statt Geschirr zu spülen, benutze einfach nur noch Einweggeschirr. So sparst du Wasser und Zeit – für die Umwelt, iss einfach direkt aus der Verpackung!
 
Ein Gast mustert  die Speisekarte und fragt den 	Kellner: "Was würden Sie mir empfehlen?" 	Der Kellner, mit einem verschwörerischen  Lächeln: "Ich würde den Ausgang  nehmen, bevor  die Küche entscheidet, heute experimentierfreudig zu sein.
 
Der Weihnachtsmann so schnell wie er auch ist, ist meist der, der auf dem Heimweg alles vergisst. Seine Mütze liegt in der Küche bei den Plätzchen, seine Mantelknöpfe frisst das Kätzchen und der künstliche Bart hat sich in der Gardine verharrt.
 
Deine Küche ist mein erstes Restaurant, dein Essen mein erstes Gourmet-Erlebnis - und 	beides 	kann mit keinem  Stern der Welt übertroffen werden.
 
Im Comic wird eine Welt erschaffen, 
die wird reagiert von Gänsen und Affen.
die wird reagiert von Gänsen und Affen.
