Reitet ein Mann auf seinem Kamel bei 40 Grad Hitze durch die Wüste. Saust ein Fahrradfahrer in hoher Geschwindigkeit an ihm vorbei. Abends treffen sich die Beiden in der Oase.
Fragt der Kamelreiter den Fahrradfahrer, wie das geht, dass er bei der Hitze so schnell fahren kann. Sagt der darauf: „Je schneller ich fahre, desto größer der Fahrtwind und je toller der Wind, desto kühler wird mir. Das ist Physik, mein Lieber.“ „Oh“, sagt der Mann, „das probiere ich morgen auch gleich mal aus.“ Am anderen Tag: Er rauf auf sein Kamel und mit der Peitsche treibt er das Vieh an. Schneller! Schneller! Schneller! Nach einigen Kilometern bricht das Kamel erschöpft zusammen. Er steigt ab, guckt das Kamel an und meint: „Scheiße! Erfroren!“
Fragt der Kamelreiter den Fahrradfahrer, wie das geht, dass er bei der Hitze so schnell fahren kann. Sagt der darauf: „Je schneller ich fahre, desto größer der Fahrtwind und je toller der Wind, desto kühler wird mir. Das ist Physik, mein Lieber.“ „Oh“, sagt der Mann, „das probiere ich morgen auch gleich mal aus.“ Am anderen Tag: Er rauf auf sein Kamel und mit der Peitsche treibt er das Vieh an. Schneller! Schneller! Schneller! Nach einigen Kilometern bricht das Kamel erschöpft zusammen. Er steigt ab, guckt das Kamel an und meint: „Scheiße! Erfroren!“
Intelligenz ist wie ein Parfum: Je mehr du davon verströmst, desto besser riecht die Umgebung.
Alles ist Übungssache: Je mehr man sich blamiert, desto weniger ist es einem peinlich.
Ich habe noch nie ein Problem mit dem Essen gehabt, nur mit den Menschen, die es mir bringen.
Was ist ein Mann unter den Reifen eines Lkws? Ein gelöstes Problem.
Wenn das ein Problem darstellt, kann ich meinen Spiegel befragen.
Draußen ist schönstes Sommerwetter und du hast deinen Job verloren. Wo ist das Problem?
Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit
Nach mir gerne die Sintflut: für mich mit Freischwimmer absolut kein Problem!
Alkohol ist zwar keine Lösung, aber auch nicht das Problem.
