Mark(9) brüstet sich: „Ich bin schon mal in der ersten Klasse im Zug nach Hamburg gefahren.“
Sein Freund Yannick(10) kontert: „Ich auch. Aber da war ich schon in der dritten Klasse.“
Lebewohl zu sagen, muss nicht bedeuten, dass man sich aus den Augen verliert.
Echte Freunde stellen sich gegenseitig auf die Schultern, um gemeinsam höher hinauszuwachsen.
Das Meer kennt kein Schicksal, es ist so wie es ist und verändert sich nicht für den Menschen, der es betrachtet.
Wer im Schnee spazieren geht, fühlt sich wie ein Pionier auf einer unbekannten Insel.
Ein toleranter Mensch entschuldigt sich für seine Fehler.
Ein Genie bemerkt sie nicht.
Ein Genie bemerkt sie nicht.
Die Sonne hat sich hinter dem Nebel versteckt, ich hab geguckt, also Augen wieder zu und zugedeckt.
Wer hat etwas noch nie selbst gemacht und hält sich dennoch für den absoluten Experten? Ein Sportfan.
Ist das Getreide gemäht,
laufen sich selbst die schnellsten Hasen auf dem Acker einen Wolf.
laufen sich selbst die schnellsten Hasen auf dem Acker einen Wolf.
Auch wer schon ganz unter ist, kann sich noch im freien Fall befinden.
