Ich gratuliere dir aus der Ferne, zehn Jahre Ehe, mein Alter, das hören wir gerne. Weiterhin viel Kraft gib gut auf dich acht.
Der Himmel hat angerufen. Ihnen fehlt ein Engel, aber keine Sorge mein Schatz, ich werde bald wiederkommen.
Ich hab dich zum Altar geschleppt,
dir das Jawort abgeneppt,
nun bist du im Herzen mein,
ich lass auch keinen anderen rein.
dir das Jawort abgeneppt,
nun bist du im Herzen mein,
ich lass auch keinen anderen rein.
"Du bist mein Glück in glücksfernen Zeiten, dein Leben möcht' ich stets begleiten". Das war eine kleine Eigenkomposition.
Ich habe immer genauso viele Fehler im Diktat wie mein Tischnachbar, kein Wunder, wir haben ja auch dieselbe Lehrerin.
Du bist meine verlässliche WLAN-Verbindung - stets präsent, manchmal unterschätzt, aber absolut essentiell für mein Funktionieren.
Drei Dinge vergesse ich immer: Wo ich meine Schlüssel hinlege, wie mein Arzt heißt, und das Dritte – weiß ich nicht mehr.
Du bist mein Supermarkt", scherzte er. "Ich finde immer, was ich brauche - und manchmal entdecke ich auch Süßigkeiten, die ich nicht gekannt habe.
Ein dreijähriger untersucht beim Baden seine Hoden: 'Mama, ist das mein Gehirn?' Darauf antwortet die Mutter: 'Nocht nicht...'.
Meine gute Laune kommt an vielen Tagen erst gar nicht zustande. Die Schuld daran trägt mein Wecker.
