Das Leben des Brian
Die äußerst feinsinnige Gesellschaftssatire taugt nicht für den bierseligen Partyabend. Auch dem aufmerksamsten Betrachter werden selbst beim zweiten und dritten Anschauen immer wieder neue witzige Elemente auffallen. Der Film persifliert die christliche Entstehungsgeschichte anhand des Lebens des Juden Brian so gekonnt, dass es bei dessen Erscheinen vor mehr als 35 Jahren zu entrüsteten Protesten und Verbotsforderungen kam.
Ihr zählt nun längst schon zu den Alten,
drum woll'n wir heute Rückschau halten.
Im Leben hattet Ihr's nicht immer leicht,
und habt trotzdem sehr viel erreicht.
Getrotzt habt Ihr zu allen Zeiten,
des grauen Alltags Widrigkeiten.
Ganz fest vereint in Glück und Leid,
das ist schon keine Kleinigkeit.
Drum wünschen wir Euch Gutes nur,
auf Eurer weit'ren Lebensspur.
drum woll'n wir heute Rückschau halten.
Im Leben hattet Ihr's nicht immer leicht,
und habt trotzdem sehr viel erreicht.
Getrotzt habt Ihr zu allen Zeiten,
des grauen Alltags Widrigkeiten.
Ganz fest vereint in Glück und Leid,
das ist schon keine Kleinigkeit.
Drum wünschen wir Euch Gutes nur,
auf Eurer weit'ren Lebensspur.
Dein Gesicht könnte sogar eine Schmerztablette zum Schmelzen bringen.
Sagt Dein Arzt, Du sollst mehr trinken, Kneipenabende Dir winken.
Die Post würde pleitegehen, wenn Dein Gesicht auf der Briefmarke wäre.
Baue nie bei Sturm dein Haus, sonst sieht es schief und wacklig aus
Wenn es mir dreckig geht,
warte ich immer bis dein Müll kommt
warte ich immer bis dein Müll kommt
Ist Dein Mann zu oft besoffen, hilft nur noch, auf George Clooney hoffen.
Du bist mir gleich aufgefallen, dein Pulli ist ja fast so schön wie meiner.
