Volkslieder sind der schönste Schatz.
An ihnen kann man die Herkunft des Menschen erkennen
und doch stets sein wundervolles Herz.
An ihnen kann man die Herkunft des Menschen erkennen
und doch stets sein wundervolles Herz.
Mein Chef meint: Wer sich am Abend volllaufen lässt, kann am nächsten Tag voll arbeiten. Doch das stimmt so nicht
Manche Menschen sind im wirklichen Leben nicht dumm! Doch zu viel Party und Alkohol hindert Sie beim Nachdenken!
Wenn ich Deinen Gesang höre,
frage ich mich stets,
wie Katze doch heißt,
auf dessen Schwanz Dein Fuß steht.
frage ich mich stets,
wie Katze doch heißt,
auf dessen Schwanz Dein Fuß steht.
Tief wie das Meer, so unergründlich scheint die Seele. Doch wir können diese Untiefen erforschen, wenn wir nur den Mut und den Willen dazu aufbringen.
Zwei Igel auf der Landstraße:“Du, wir müssen hier weg, dort vorne kommt ein Auto!“
„Bleib doch, dem lassen wir die Luft raus!“
„Bleib doch, dem lassen wir die Luft raus!“
Mutter, als wir klein waren, hast du für immer uns gesorgt. Nun bist du alt, da kannst du für dich selbst sorgen. Ist doch großzügig, oder?
Der Vogel Strauß als Person ist nach außen Optimist und innen drin ganz hohl. So lebt es sich doch am besten!
Warum darf A. eigentlich mitsingen? Sie trifft doch keinen einzigen Ton? Sie backt aber die tollsten Kuchen fürs Sommerfest!
Lieder auswendig lernen? Wozu - der liebe Gott gab uns doch Tablets. Die machen sich auf der Bühne auch ganz toll.
