Wie? Ich muss immer das letzte Wort haben? Wie kann ich denn wissen, dass von dir nichts mehr kommt!
Ich habe das Zaubermittel für die Hausarbeit noch nicht entdeckt. Aber das Wort Sau sieht gut aus im Staub. Das nenne ich mal stylisch.
Jetzt, wo ich so viele Sportfans kenne, weiß ich, dass das Wort Fan mit Fanatiker definitiv verwandt sein muss.
Nächstenliebe heißt, dem anderen das letzte Wort zu lassen - vor allem, wenn man selbst nichts Schlaues mehr einfällt.
Mutti, du bist der lebende Beweis, dass Multitasking nicht nur ein Wort im Lexikon ist, sondern eine olympische Disziplin.
Heute kann man alles per Internet machen, sogar heiraten. Ich gebe dir mein Ja-Wort, sag bitte nicht nein.
Auch wenn die Lippen stiller werden und manches Wort verstummt, im Herzen singen wir froh weiter aus tiefstem Wesensgrund.
Freitag ist der Tag, an dem man im Büro nur ein Wort im Kopf hat: Freiheit. Darum heißt der Tag wohl auch Freitag, kurz für Freiheitstag?
Als Rentner nicht mehr zu spät zur Arbeit kommen, auch der Sonntag wird dir jetzt genommen. Einen Urlaubsantrag kannst du nicht mehr stellen, dich nicht mehr krank in die Arbeit quälen. Ich möchte nicht mit tauschen, denn du bekommst jetzt auch keine Pause mehr zum rauchen.
Warum nennt man Rentner überhaupt Rentner? Weil man bei geistiger Verwirrung das Wort zur Not auch rückwärts lesen könnte!
