Ein Auto, dass man nicht pflegt bleibt liegen, eine Frau, die man schlecht behandelt lässt einen links liegen.
Da wo der Bus stecken bleibt, komme ich mit meinem E-Bike durch, denn es ist nicht zu breit und hat trotzdem einen schnelleren Antrieb als der Bus in der Stadt, der auch noch meist im Stau steht.
Wer ein Haus baut, zeuge auch ein Kind.
So bleibt es für Generationen bestehen,
und hoffentlich immer ein liebes Band der Generationen,
die darinnen werden wohnen.
So bleibt es für Generationen bestehen,
und hoffentlich immer ein liebes Band der Generationen,
die darinnen werden wohnen.
Die Trauer ist ein Reinigungsprozess. Aufsteigende Tränen sind das Reinigungsmittel der Seele. Zurück bleibt die Erinnerung an einen Menschen, schöne Zeiten oder Orte, die heller glänzen und strahlen als je zuvor.
Als echter Bayer gfreit ma sich aufn Ruhestand, den zu erleben gibt es allerhand. Endlich aus‘m Arbeitsleben raus, umso mehr bleibt Zeit jetzt für die Halbe Bier im Wirtshaus.
Wenn Euer Haus so lange steht,
bis aller Hass und Neid vergeht,
dann bleibt es, glaub mir so lange stehn,
bis die Erde wird untergehn.
bis aller Hass und Neid vergeht,
dann bleibt es, glaub mir so lange stehn,
bis die Erde wird untergehn.
Liebe Mutter, …
Du bist die beste Mutter auf der ganzen Welt
Du bist die beste Köchin auf der ganzen Welt
Du bist die beste Bäckerin auf der ganzen Welt
Du bist die beste Erzieherin auf der ganzen Welt
Du bist meine beste und einzige Mutter auf der ganzen Welt
Du bist die beste Mutter auf der ganzen Welt
Du bist die beste Köchin auf der ganzen Welt
Du bist die beste Bäckerin auf der ganzen Welt
Du bist die beste Erzieherin auf der ganzen Welt
Du bist meine beste und einzige Mutter auf der ganzen Welt
Ich mag vielleicht schweigen, aber meine Gedanken sind großartig.
Aber die behalte ich für mich.
Aber die behalte ich für mich.
Einen Tipp für die Rentenzeit, dass sie bleibt voll Heiterkeit. Zu Beginn ist eine Warnung Pflicht, übernimm dich nicht. Ist dabei das richtige Maß, macht alles noch viel mehr Spaß.
Eine Blondine geht in die Sparkasse und fragt sich, warum über dem einen technischen Gerät steht: „Kontoauszug“. Sie stellt sich die Frage, warum sie ihr Konto ausziehen lassen soll. Das wäre ja fast so wie Rausschmiss. Sie geht vor an den Schalter und fragt die Mitarbeiterin in der Filiale, was das wohl zu bedeuten habe. Die Mitarbeiterin versucht ihr das ganze etwas zu verdeutlichen und nach langer Besprechung, meint die Blondine es verstanden zu haben. Ihre letzten Worte: „Na gut, dann hebe ich lieber nur Geld ab, ausziehen soll meine Karte noch nicht.“
