Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee...
Katzen sind die einzigen Lebewesen auf der Welt die uns das Gefühl geben können weniger egoistisch zu sein, weil wir kein Haustier haben. Der Trick ist, dass sie uns kein schlechtes Gewissen machen, sondern uns glücklich machen.
Auch wenn der Geduldsfaden an manchen Tagen reißt und man als Meister gerne Seitenhiebe verteilen würde, doch bedenke: Jeder ist mal klein und hat seine Fehler, denn auch der Meisterbrief ist nicht vom Himmel gefallen, sondern ist hart erkämpft worden.
Warum verlassen so viele Ossi nie ihr Heimatdorf? Weil es keine Straße gibt, die da raus führt.
Mutti, du bist der lebende Beweis, dass es keine schlechten Tage gibt, nur schlecht organisierte.
Ist die Sache gelaufen, braucht man sich keine Vorwürfe zu machen – man kann eh nichts mehr ändern.
Du hast jetzt soviel Wissen in der Birne! Das geht ja auf keine Kuhhaut! Mister/Lady Master!
Warum können Beamte das Tanzen nicht? Weil keine Bank so langsam spielen kann.
Ich selbst kann noch keine Schleife machen, also muss Mama meine Füße zubinden.
Es ist keine Freundschaft, wenn der eine nur zum Lügen bereit ist, weil der andere die Wahrheit nicht hören will.
