Anführer wissen immer, was zu tun ist. Meistens, weil sie es von ihren Untergebenen gesagt bekommen.
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
Für den Rentner werden die Freunde immer prominenter. Er sieht fast nur noch welche im Fernsehen.
Ü50: Körperlich vielleicht müde, aber mein Geist tanzt noch immer Tango.
Warum ist der Beruf des Zahnarztes so begehrt:
Er hat immer welche parat,
wenn ihm mal einer ausfällt.
Er hat immer welche parat,
wenn ihm mal einer ausfällt.
Lieber immer Bernstein,
als einmal Zahnstein,
dachte er sich
und putzte die Zähne zweimal.
als einmal Zahnstein,
dachte er sich
und putzte die Zähne zweimal.
Egal wie viel Mühe sich das Jobcenter gibt, Steve hat immer mehr Jobs
Herzlichen Glückwunsch zum erreichten Alter, aussehen tust du noch immer wie ein wunderschöner Falter.
Sprache: Deutsch
Es ist fantastisch eine Frau zu sein, man kann immer wenn man will und weiss, dass man die Mutter ist.
Und ich dachte immer, Du bist doof, Ich habe mich getäuscht, alles Gute zur Gesellenprüfung.
