"Lebe glücklich, lebe froh wie der Mops im Haferstroh" ist ein überlieferter Spruch, der häufig in Poesiealben steht und häufig abgewandelt wird wie in: "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh" oder "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops auf dem Gästeklo", wenn es etwas familiärer zugeht.
Senior sein – was ist da genau, damit man es versteht um was es dabei genau geht, wird er jetzt erklärt haargenau, denn das Leben ist jetzt Blau. Man steht jetzt auf der Sonnenseite, das Leben zeigt sich von der entspannten Bandbreite. Damit auch als Senior die Zeit vergeht, jetzt alles sich um die Hobbys dreht. Altes und Neues jetzt clever verbindet und der Seniorenstand spürt man Wohlbefinden.
Es ist nicht so, dass ich dir nicht zuhören will, aber mein Gehör schaltet sich immer ab, sobald du den Mund auftust.
Mein Freund Hannes ist gestern mit meiner Freundin abgehauen. - Oh. Wie lange seid ihr schon Freunde? - Seit gestern.
Ich fahre mit meinem Bollerwagen und mein Bollerwagen fährt mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten saufe ich ein Bier.
Wenn ein Dieb in mein Zimmer einbricht und all die Unordnung sieht wird er enttäuscht sein: "Mist, da war schon ein Dieb vor mir da.
Mein Freund sagte, dass sein Hund so faul ist, dass er sogar eine Karotte schälen muss.
Mein Körper ist ein Tempel... ein alter, verfallener Tempel.
Nur da du mein System nicht verstehst,
bin ich nicht chaotisch!
bin ich nicht chaotisch!
